Wohnraum für jedes Leben

Wohnen zeigt sich am Tulpenweg in vielen Formen: von der kompakten Stadtwohnung bis zur Familienwohnung mit Garten, vom Atelier mit eigenem Zugang bis zur barrierearmen Wohnung im Hochhaus. Unterschiedliche Grössen, Grundrisse und Lagen schaffen Raum für Menschen in verschiedenen Lebensphasen – und für unterschiedliche Bedürfnisse.

Vielseitig. Flexibel. Durchdacht.

 

  • 165 Wohnungen – davon:

    • 45 Kleinwohnungen (1–2.5 Zi.)

    • 108 Mittelwohnungen (3.5–4.5 Zi.)

    • 12 Grosswohnungen (5.5 Zi.)

  • Ateliers als Wohnraum zubuchbar

  • Teilweise als Maisonette oder Atelierwohnung

  • Flexible Grundrisse mit variablen Raumeinteilungen

Wohnen im hohen Haus

Wohnen im hohen Haus

Im Hochhaus am Siedlungskopf entstehen vorwiegend kompakte, schwellenlose Wohnungen – ideal für Einzelpersonen, Paare, ältere Menschen oder Rollstuhlfahrende. Die 1- bis 3,5-Zimmer-Wohnungen sind barrierearm und mit zwei Liften erschlossen. Im Erdgeschoss lädt ein offenes Siedlungslokal zum nachbarschaftlichen Austausch ein. Grundriss anzeigen:

Link Button
«plus» Wohnungen

«plus» Wohnungen

Die Geschosswohnungen «plus» in den Zeilenhäusern bieten viel Flexibilität und Licht: Als durchgesteckte Wohnungen mit Ost-West-Ausrichtung verfügen sie über zwei Aussenräume. Ein Zimmer lässt sich bei Bedarf abtrennen – ideal als Rückzugsort oder Homeoffice. Auch die Küche ist als separierbarer, heller Arbeitsbereich gestaltet. Grundriss öffnen:

Link Button
Wohnen mit Garten

Wohnen mit Garten

Die Gartenwohnungen – Reihenhaustypen und Wohnateliers – bringen das erdgeschossige Wohnen zurück nach Schwamendingen. Beide haben einen eigenen Eingang direkt an den Parkhöfen. Die Reihenhaustypen verfügen über eine nutzbare Vorzone, die Wohnateliers öffnen sich mit einem vorgelagerten Atelierbereich direkt zum Gartenhof. Grundriss herunterladen:

Link Button

Mietpreise und Anteilkapital

Bezahlbar und fair – genossenschaftlich wohnen 

Wir schaffen Wohnungen, die nicht nur beim Bau, sondern auch im Unterhalt günstig bleiben.

Zimmer

Fläche

Mietzins

Anteilkapital

1.5-Zi 41-47 m2 CHF 895-1'026 CHF 3'000
2.5-Zi 54-63 m2 CHF 1'179-1'376 CHF 3'000
3.5-Zi 70-88 m2 CHF 1'529-1'922 CHF 5'500-6'600
4.5-Zi 80-97 m2 CHF 1'747-2'118 CHF 6'600-8'000
5.5-Zi 103-117 m2 CHF 2'249-2'555 CHF 8'000-9'000

 


Zeitplan und Vermietung

  • Frühjahr 2026: Baustart
  • Mitte 2027: Vormerkungsliste öffnet
  • Anfang 2028: Start Vermietung
  • Anfang 2029: Bezug

Wohnungsvergabe gemäss Vermietungsreglement: Vermietungsreglement downloaden (PDF)

Situationsplan

Diese Seite weiterempfehlen: