Zurück zu Aktuell

Am 30. November: JA zu mehr bezahlbaren Wohnungen

Die Mieten im Kanton Zürich steigen unablässig – nicht nur in den Städten Zürich und Winterhur, sondern längst auch in vielen Gemeinden. Immer mehr Menschen sind von hohen Wohnkosten betroffen.

Damit sich das ändert, braucht es mehr bezahlbare Genossenschaftswohnungen. Am 30. November 2025 stimmen wir über die breit abgestützte Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich» ab.

Worum geht es?
Die Initiative gibt den Gemeinden mehr Möglichkeiten, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen:

  • Mit einem Vorkaufsrecht können Gemeinden bei grösseren Land- und Liegenschaftsverkäufen zum vereinbarten Preis übernehmen.
  • So entsteht die Grundlage für mehr bezahlbare Wohnungen und neue Alterswohnungen.
  • Und es wird verhindert, dass immer mehr Land in die Hände grosser Immobilienfirmen gelangt.

Warum ist das für uns wichtig?
Für Genossenschaften bietet die Initiative eine grosse Chance, eine Trendwende einzuleiten: Wir können auch in Zukunft bezahlbaren Wohnraum sichern und damit unseren Auftrag für kommende Generationen erfüllen.

Wir bitten Sie deshalb am 30. November 2025 unbedingt abzustimmen:

👉 JA zur Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich»

👉 NEIN zum täuschenden Gegenvorschlag

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Weiter Informationen finden Sie hier

Diese Seite weiterempfehlen: