Zurück zu Über uns

Geschichte

Aus einer Vision am Stammtisch wurde ein Zuhause für Generationen  und eine Gemeinschaft, die bis heute trägt.

Seit über 80 Jahren entwickeln wir Wohnraum, der bezalbar bleibt und Menschen verbindet. Aus kleinen Anfängen ist eine starke Genossenschaft gewachsen getragen von Engagement, Nachbarschaft und dem Blick nach vorn.

Unsere Meilensteine

Werfen Sie mit uns einen Blick zurück auf die wichtigsten Meilensteine unserer Geschichte − von der Gründung 1943 bis heute.

  • 1943
    1943 − Gründung
  • 1944
    1944 - 1950 − Rasches Wachstum
  • 1950
    1950 - 1960 – Gemeinschaft und Nachbarschaft
  • 1970
    1970 - 1980 – Neue Wege
  • 2005
    2005 − Finanzielle Stärke
  • 2010
    2010 − Kultur und Erneuerung
  • 2020
    2020 − Zukunft im Blick

1943 − Gründung

 

  • Am 13. November im Restaurant Du Pont in Zürich-Schwamendingen gegründet
  • Erster Präsident: A. Mermod, Elektro-Unternehmer
  • Statt „Frohes Heim“, wie ursprünglich vorgesehen, erhielt die Genossenschaft den Namen Baugenossenschaft Süd-Ost – passend zu den Bauplänen in den südlichen und östlichen Quartieren Zürichs
  • Ziel von Beginn an: bezahlbarer Wohnraum für Familien in der Stadt

1944 - 1950 − Rasches Wachstum

  • Erste Wohnungen am Tulpenweg vermietet
  • Erste Bauetappen abgeschlossen, Ausweitung nach Affoltern
  • Sitz der Genossenschaft nach Schwamendingen verlegt
  • Bereits rund 300 Wohnungen im Bestand

1950 - 1960 – Gemeinschaft und Nachbarschaft

  • Erste Hausordnung regelt das Zusammenleben
  • Beliebte Kinderfeste auf der Bucherwiese mit mehreren Hundert Teilnehmenden
  • Samichlausfeiern sind so gut besucht, dass Doppelaufführungen nötig sind
  • Anpassung an die Motorisierung: Bau von Garagen und mehr Parkplätzen

1970 - 1980 – Neue Wege

  • Mehr Vielfalt im Vorstand – erstmals wird auch eine Frau gewählt
  • Start der Mitgliederzeitung „Süd-Ost-Post“, die bis heute über das Genossenschaftsleben informiert
  • Erste Sanierungen und Modernisierungen der Siedlungen

2005 − Finanzielle Stärke

2010 − Kultur und Erneuerung

  • Wechsel im Präsidium nach über 30 Jahren Kontinuität
  • 2012: Kinder-Malwettbewerb zum UNO-Jahr der Genossenschaften mit Vernissage
  • 2017: Grundstück der Siedlung Probstei übernommen - Umwandlung von Baurecht zu Eigentum
  • 2018: 75-Jahr-Jubiläum mit Festanlässen, Musical und Eröffnung einer Gästewohnung im Neubau Obsthalde

2020 − Zukunft im Blick

  • Laufende Erneuerungen und Ersatzneubauten für nachhaltigen Wohnraum
  • Fokus auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeitsstrategie und lebenswerte Nachbarschaften

Heute und morgen

Unsere Geschichte endet nicht hier: Wir investieren laufend in nachhaltige Bauprojekte, Ersatzneubauten und energieeffiziente Lösungen. Denn auch in Zukunft wollen wir Wohnraum schaffen, der bezahlbar bleibt – und Nachbarschaften, die verbinden.

Impressionen zum Jubiläum

Zum 75-jährigen Jubiläum haben wir gefeiert – mit Musik, Begegnungen und vielen schönen Erinnerungen.

Diese Seite weiterempfehlen: